Coburg - Arbeitergärten, Schrebergärten, Familiengärten, Heimgärten, Datschen, Lauben - es gibt viele Bezeichnungen für einen kleinen Garten, der meist gepachtet ist. Die Namen spiegeln die verschiedenen Wurzeln der Kleingartenbewegung in Deutschland wider. Allen gemeinsam ist das Arbeiter-Elend im 19. Jahrhundert.
Coburg Vom Schrebergarten zum sozialen Grün
Redaktion 17.07.2020 - 12:30 Uhr