Mit diesem Experiment hat der Discounter Penny in der vergangenen Woche für reichlich Aufsehen gesorgt. Die Supermarktkette hat die Preise bei insgesamt neun verschiedenen Produkten drastisch erhöht, um auf die wahren Preise der Lebensmittel aufmerksam zu machen. Wissenschaftler haben berechnet, dass viele Lebensmittel durch versteckte Umweltkosten deutlich teurer sein müssten. Und so erhöhte der Discounter beispielsweise die Preise von Wiener Würstchen von 3,19 Euro auf 6,01 Euro und Mozzarella kostete plötzlich ganze 89 Cent mehr. Bereichern wolle man sich an den gestiegenen Preisen aber nicht: „Wir erwarten einen Umsatzrückgang im einstelligen Millionen-Bereich“, betonte Penny-Vorstand Stefan Görgens.“