Ebersdorf/C. - "Ich wollte sehen, was aus ihnen geworden ist", so Bettina Fröba-Schultheiß, Leiterin der Coburger Hilfsorganisation "Freunde Rumäniens". Seit 15 Jahren engagiert sich die gebürtige Frankenwälderin für Menschen in einem Land, das heute zwar zur EU gehört, in dem aber viele noch in bitterster Armut leben. Seit 15 Jahren engagiert sie sich für Menschen wie Monica und Madalina: "Ihr Vater kam zu mir, als ich in der Moldau-Region einen meiner Hilfstransporte begleitete. Er bat mich, seine Familie zu besuchen", erinnert sie sich an die erste Begegnung mit den Obrejas. "Es war ein Schock."