Coburg - Wenn Maria Rilke mit dem Blechdeckel des elektrischen Heizofens klappert und die Ware von der silbernen Schaufel aus raschelnd in die Papiertüte hineinrutscht, dann ist das ein besonderer Moment auf dem Coburger Weihnachtsmarkt. Denn wer hier steht und der Schaustellerin zusieht, wie sie - vom Dampf des Ofens umnebelt - Stück für Stück die heißen Maronen abfüllt, hat eindeutig ein Faible für die braunen Nussfrüchte. Zum ersten Mal in diesem Jahr hat Maria Rilke mit ihrem Mann den Stand gleich am Eingang auf Höhe der Buchhandlung Riemann bezogen. "Die letzten drei Jahre waren wir weiter hinten", zeigt sie mit ausgestrecktem Arm, "bei der Pilzpfanne." Nun wirbt sie an exponierter Stelle mit den italienischen Maronen und freut sich über den Zuspruch der Besucher. "Viele sage uns, wie schön sie es finden, dass es nun auch Maronen am Coburger Weihnachtsmarkt gibt."
Coburg Zwischen Maronen und Glühweinduft
Stefanie Nickmann 09.12.2019 - 16:44 Uhr