Wer durch das Demo spaziert, begibt sich auf eine Zeitreise in die 1970er Jahre. So viel Waschbeton dürfte sonst nirgendwo in der Stadt verbaut sein. Viele Häuser sind sehr hoch, bis zu elf Stockwerke und atmen – plattenbauähnlich – einen Hauch von Honecker-Land. Andere erinnern an Starenkästen und werden im Volksmund auch so genannt. Dazwischen viel Grün, mit Bäumen und Sträuchern zugewachsen hier, freiflächig dort mit geschotterten Pisten für die Feuerwehr. Wäschespinnen und spielende Kinder sieht man hier nur noch selten. Es sei denn, man stellt die Reise durch Raum und Zeit im Kopfkino ein halbes Jahrhundert zurück.