Coburger Faschingsvereine Narren spenden Kostüme an die Tafel

Drei Faschingsvereine haben dieses Jahr eine besondere Aktion veranstaltet: Mit gesammelten Verkleidungen machen sie bedürftigen Kindern Freude.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Vertreter von drei Coburger Faschingsvereinen übergaben die Kinderkostüme an das Team der Tafel. Von der Biene bis zur Prinzessin war alles dabei. Foto: Wippenbeck

Eine bunte Überraschung erwartet nächste Woche die kleinen Besucher der Coburger Tafel. Drei Faschingsvereine – der Coburger Mohr, der Weidacher Karnevalsverein, die Effects und der Faschingsverein Meeder – haben gemeinsam knapp 100 Faschingskostüme für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren gespendet, damit sie am bunten Treiben teilhaben können.

Nach der Werbung weiterlesen

Es muss nicht immer Geld sein ...

„Die Idee entstand im vergangenen Jahr, als die Faschingsvereine nach ihrem Fernsehauftritt bei Franken Helau in Bad Rodach eine Geldspende an die Coburger Tafel übergaben“, berichtet Janina Bolz von den Effects. Sie unterhielt sich mit Edda Kroos, der 2. Vorsitzenden der Tafel, die aus Köln stammt – einer Hochburg des Karnevals. Und bei dieser Gelegenheit kam den beiden der Gedanke, dass man den Kindern der Tafel in diesem Jahr eine Freude mit Faschingskostümen bereiten könnte.

Die Kostüme – von Supergirl über Fee und Marienkäfer bis hin zu Polizeiuniformen und Bienen – stammen teils aus den Fundus der Faschingsvereine, teils aus privaten Spenden der Vereinsmitglieder.

Wo bekommt man die Kostüme?

Eltern können die Kostüme für ihre Kinder am kommenden Mittwoch während der regulären Öffnungszeiten der Tafel abholen.

Mit dieser Aktion möchten die Vereine den Kindern, deren Familien von der Coburger Tafel unterstützt werden, eine Freude machen und sie zum Mitfeiern in der närrischen Zeit einladen.