Denise Madeleine Schliefke von der Jugendkunstschule „Regenbogentanz e.V.“ sprudelt nur so vor Begeisterung. Sie strahlt, als sie von einem ihrer aktuellen Projekte erzählt, das weit über die lokale Coburger Stadt- und Landkreisgrenze hinausragt. Bis in eine Gemeinde an der Algarve in Portugal. Über das „Erasmus+ Small-scale Partnership“-Programm der Europäischen Union treffen sich deutsche und portugiesische Jugendliche unter dem Titel „Inklusion und Vielfalt“ sowie „Umwelt und Nachhaltigkeit“ zu Workshops. Mal virtuell, aber auch in Präsenz vor Ort.