Coburg - Zwölf Stunden seien für einen Arbeitstag manchmal gerade Zeit genug, sagt Jungunternehmer Patrick Dabrowski. In seiner Firma arbeitet er daran, die Arbeitsschritte von Produktionsmaschinen durch Hilfe digitaler Technik auszuwerten und zu verbessern. Das dauere eben Mal länger als einen Achtstundentag, sagt er. Vor allem dann, wenn es „dringlich“ sei und er den Auftrag eines Kunden fertigstellen müsse, ergänzt er. Als Selbstständiger darf er so lange arbeiten, wie er möchte. Sobald er jedoch Mitarbeiter einstellt, gibt es für sie eine Höchstgrenze an Arbeitszeit.