Coburger Mohr Erfolgreichster Verein Deutschlands

Die Jugend des Coburger Mohr. Foto: privat

Am Wochenende fanden die 51. Deutschen Meisterschaften in Köln statt. Die Tanzsportgarde vom Coburger Mohr zeigte, dass sie an die Erfolge vom Vorjahr anknüpfen kann.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Den Anfang eines unvergesslichen Wochenendes machte die Jugendgarde. Zackig und voller Freude zeigten die Mädels ihren Abschlusstanz. Mit 435 Punkten tanzten sie sich mit einer tollen Punktesteigerung auf den 3. Platz und sind somit Deutscher Trize-Meister. Tanzmariechen Franziska Heraschanka wirbelte selbstsicher über die große Bühne und konnte sich auf ihrer ersten Deutschen Meisterschaft direkt den 3. Platz mit 446 Punkten sichern. Mila Protzmann musste als amtierende Deutsche Meisterin an de Start. Mit ihren 9 Jahren schwebte sie übe die Bühne und präsentierte dem Publikum ihren besten Tanz der Saison. Die Jury belohnte sie mit wahnsinnigen 480 Punkten. Somit konnte sie mit 31 Punkten Vorsprung ihren Deutschen Meistertitel verteidigen und ist erneut Deutsche Meisterin in der Altersklasse Jugend.

Die Juniorengarde stand in den Startlöchern und durften zeigen, wofür sie in den vergangenen Wochen fleißig trainiert haben. Mit einer tollen Leistungssteigerung ertanzten sie sich mit ihrer Garde 449 Punkte und einen starken 4. Platz. Mit Time to discover zeigten die Teenies eine sehr ausdrucksstarke und energievolle Choreografie und wurden mit 451 Punkten belohnt. Mit ihrer neuen persönlichen Bestwertung gehört der Juniorenschautanz zu den Top 5 in Deutschland. Spannend wurde es bei den Juniorentanzmariechen. Die beiden Tanzmariechen knüpften an ihren Erfolgen der letzten Turniere an. Nia Linn Birk ging mit Starnummer 9 an den Start und präsentierte der Jury und dem Publikum, dass sie zurecht zu den besten Mariechen Deutschlands zählt. Mit 466 Punkten erkämpfte sie sich den 2. Platz und kann sich somit stolz Deutsche Vize-Meisterin nennen. Melissa Wacker gab dem Coburger Mohr einen weiteren Grund zur großen Freude. Sie strahlte auf der großen Bühne und darf sich mit unglaublichen 482 Punkten die neue Deutsche Meisterin der Juniorentanzmariechen nennen.

Nach dem erfolgreichen Samstag ging es am Sonntag mit den Ü15-Tänzern weiter. Das Tanzpaar Oscar Cyrus und Sophia Meißner zeigte eine sehr starke Darbietung. Trotz kleiner Fehler zeigten die beiden eine sehr harmonische Choreografie wie noch nie zuvor in dieser Saison. Sie wurden für ihre Leistung belohnt und ertanzten sich ihre neue persönliche Bestwertung 457 Punkte. Sie schaffen es erneut auf den 3. Platz und sind somit auch in diesem Jahr Deutscher Trize-Meister. Als nächstes hieß es Daumen drücken für die Mädels der Königsgarde. Mit viel Power, einer großartigen Ausstrahlung und Teamgeist schafften es die Mädels ihre Leistung erneut zu steigern und wurden mit einem starken 6. Platz belohnt. Für ein weiteres Highlight sorgte das Tanzmariechen Melina Meißner. In ihrem ersten Ü15 Jahr konnte sie zeigen, dass sie als jüngste Tänzerin in dieser Disziplin zu den Top Tanzmariechen in Deutschland gehört. Mit 481 Punkten darf sie sich Deutsche Vize-Meisterin nennen und übertrifft damit alle Erwartungen.

Bei der Siegerehrung der Ü15 Tänzer dann der sensationelle Moment, der in die Vereinsgeschichte eingeht. Die Tanzsportgarde Coburger Mohr wurde mit einem Sonderpreis vom Bundeskanzler Olaf Scholz ausgezeichnet. Der Präsident Matthias Schikora und die Tänzer nahmen stolz den Preis für den erfolgreichsten Verein Deutschlands entgegen.

Autor

Bilder