Corona Schnelltests auch in Jesserndorf

Schnelltestst gibt es nun auch in Jesserndorf sowie durch die DLRG in der Turnhalle der ehemaligen Bundeswehr-Kaserne. Foto: NP Archiv/René Ruprecht

Die Stadt Ebern baut das Schnelltest-Angebot weiter aus. Nun werden an allen Tagen unter der Woche Öffnungszeiten angeboten. Und auch ein mobiles Team ist in Vorbereitung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ebern - Bislang hatten die Bürger in Ebern am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag die Möglichkeit, sich im Schnelltestzentrum des Landkreises auf Corona testen zu lassen. Nun sollen Dienstag und Donnerstag dazukommen. Gestartet wird in dieser Woche mit Teststationen in der ehemaligen Bundeswehrturnhalle in Ebern sowie in Jesserndorf im Haus der Dorfgemeinschaft. „Mit dem Angebot soll zunächst den Bürgern im Stadtgebiet die Möglichkeit gegeben werden, gültige geforderte Schnelltests für den Besuch der Friseure und körpernahen Angebote, für jeden Öffnungstag zu erhalten“, erklärt Eberns Bürgermeister Jürgen Hennemann: „Damit unterstützen und ergänzen wir in Ebern das Testzentrum des Landkreises in der städtischen Turnhalle an deren bisherigen Schließtagen.“

Die neue Teststation in der ehemaligen Bundeswehrturnhalle, Gewerbegebiet Kaserne, betreibt die DLRG Ebern mit ehrenamtlichen Kräften. Die Teststation in Jesserndorf im Haus der Dorfgemeinschaft organisiert federführend die Freiwillige Feuerwehr Jesserndorf mit Unterstützung der Jesserndorfer Ortsvereine. „In diesen beiden Teststationen sollen Erfahrungen gesammelt werden, um diese auf andere zu übertragen, bzw. die Testungen zeitlich, je nach Bedarf, auszuweiten“, so Bürgermeister Hennemann weiter. Damit sei man dann gerüstet, wenn noch mehr verpflichtende Tests zum Besuch von Einrichtungen, Geschäften, oder später vielleicht auch Gaststätten, Biergärten oder Veranstaltungen gefordert werden.

Vorbereitet wird zusätzlich auch ein mobiles Team von Rotem Kreuz und Feuerwehr, das für Einsätze bei Veranstaltungen und Testungen mit Helfern vor Ort in den Stadtteilen der Stadt Ebern bereit steht. „Einsatz nach Absprache“, wie Jürgen Hennemann sagt. Auf den entsprechenden Aufruf der Stadt hin haben sich bereits etliche Helfer für die Testungen gemeldet, die teilweise bereits geschult wurden. Aber auch für Organisationsaufgaben liegen laut Bürgermeister Meldungen vor. „Sie werden bei Bedarf von der Verwaltung kontaktiert“, sagt Jürgen Hennemann: „Vielen Dank für die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren und mitzuhelfen. Auf weitere Rückmeldung würden wir uns freuen.“

Ab sofort gelten folgende Testmöglichkeiten in der Stadt Ebern:

Schnelltestzentrum des Landkreises:

Ebern, Turnhalle an der Grundschule: Montag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr), Sonntag 10 bis 15 (letzter Einlass 14.45 Uhr.

Teststationen der Stadt Ebern:

Turnhalle Bundeswehr, ehemalige Kaserne: Dienstag 18 bis 20 Uhr; (ausweitbar, evt. Donnerstag)

Jesserndorf, Haus der Dorfgemeinschaft: Donnerstag 18 bis 20 Uhr (Freitag und Sonntag vorstellbar)

Weitere kostenlose Schnelltests gibt es in

Haßfurt, Eishalle: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr), Sonntag 10 bis 15 (letzter Einlass 14.45 Uhr).

Hofheim, Haus des Gastes: Montag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr).

Maroldsweisach, Grundschule: Dienstag und Donnerstag: 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr).

Eltmann, Stadthalle: Dienstag und Donnerstag 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr).

Neu: ab Donnerstag, 6. Mai in Königsberg, Turnhalle der Stadt, Alleestraße 3 (Parkplätze am Hallenbad): Dienstag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 11 Uhr

Autor

Bilder