Spiel 4: ASV Hamm-Westfalen – VfL Potsdam
Spiel 5: TuS N-Lübbecke – GWD Minden
Spiel 6: HC Oppenweiler/Backnang – TuSEM Essen
Spiel 7: TuS Fürstenfeldbruck – HSC 2000 Coburg
Spiel 8: TuS Ferndorf – SG BBM Bietigheim
Spiel 9: Eulen Ludwigshafen – VfL Eintracht Hagen
Spannende Duelle
In Runde 3, die vom 3. bis 5. Oktober ausgespielt wird, starten 26 Teams. Hier kommt es bereits zu einigen Erstligaduellen. Unter anderem empfängt Rekordpokalsieger THW Kiel die HSG Wetzlar und der HC Erlangen die Füchse Berlin. DHB-Amateurpokalsieger Handball Düsseldorf-Ratingen darf sich auf ein Duell mit dem VfL Gummersbach freuen.
Die Partien der 3. Runde im Überblick:
Sieger Spiel 1 – SC DHfK Leipzig
HC Gelpe/Strombach – Sieger Spiel 6
Sieger Spiel 5 – Balingen-Weilstetten
Sieger Spiel 4 – HSV Hamburg
TBV Lemgo Lippe – Frisch Auf Göppingen
TVB Stuttgart – ThSV Eisenach
Sieger Spiel 9 – Sieger Spiel 7
THW Kiel – HSG Wetzlar
HC Erlangen – Füchse Berlin
Sieger Spiel 3 – Bergischer HC
Handball Düsseldorf – VfL Gummersbach
Sieger Spiel 8 – TSV Hannover-Burgdorf
Sieger Spiel 2 – MT Melsungen
Achtelfinale im Dezember
Im Achtelfinale (12./13. Dezember) treten die 13 Sieger der 3. Runde sowie Platz eins bis drei des Pokalwettbewerbes der Saison 2022/23 an (Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen, SC Magdeburg und SG Flensburg-Handewitt).
Die Pokaltermine 2023/24 im Überblick: 2. Runde DHB-Pokal: September; 3. Runde DHB-Pokal: 3. bis 5. Oktober; Achtelfinale: 12./13. Dezember; Viertelfinale: 3./4. Februar; Final 4 (Halbfinals und Finale): 13./14. April 2024.