Diagnose, Therapie, Prävention Schlafstörungen – So gelingt eine ruhige Nacht

Hanna Spanhel

Wer schlecht schläft, leidet tagsüber und hat ein höheres Risiko für andere Erkrankungen. Doch wann ist schlechter Schlaf krankhaft? Und was hilft?

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Fernbedienung, Smartphones und Tablets sollte man vor dem Einschlafen aus der Hand legen. Studien legen nahe, dass die innere Uhr des Menschen besonders empfindlich auf das bläuliche Kunstlicht reagiert. Foto: imago//Monkey Business 2