Die Banzer Preisträger 2025 B-Träume und Bio-Musik

Bei den Liedern auf Banz stellen sich auch 2025 vielversprechende Newcomer vor. Diesmal geht der Förderpreis an Jördis Tielsch, Michèl von Wussow und die Band „Widersacher aller Liedermacher“.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Pop-Philosophen aus der Oberpfalz: „Widersacher aller Liedermacher“. Foto: Lena Kraemer

Wer Anfang Juli nach Banz pilgert, freut sich auf gute alte Bekannte – wie Rainhard Fendrich, Hans-Jürgen „Haindling“ Buchner oder Viva Voce anno 2025. Doch auf der Kosterwiese gibt es stets auch Neues zu entdecken: Junge Songer/Songwriter, die frischen Wind in die Szene bringen. Der Förderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung kann den erträumten Karriereschub bewirken, das zeigen Beispiele wie Willy Astor oder Bodo Wartke. Im kommenden Jahr erhalten Jördis Tielsch, Michèl von Wussow und die Band „Widersacher aller Liedermacher“ den mit jeweils 5000 Euro dotierten Preis und damit die Chance, sich beim Festival „Lieder auf Banz“ zu präsentieren – live und in den Hörfunk- und TV-Aufzeichnung des Bayerischen Rundfunks.

Nach der Werbung weiterlesen

Jördis Tielsch hat als singenden Geigenvirtuosin schon mit zarten vierzehn Jahren die Zuschauer bei einem Konzert der „Wise Guys“ in der ausverkauften Kölner Philharmonie von den Sitzen gerissen. Das Wunderkind von damals hat inzwischen als mehrfache Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ eine solide musikalische Ausbildung absolviert und drei Alben und eine EP veröffentlicht. Mehrere Aufenthalte in den USA und Irland prägten den Stil ihres Songwritings, aus dem die Violine nicht mehr wegzudenken ist.

Jördis Tielsch Foto: Jens Schäfer-Stoll

Zuletzt stand die Absolventin der Hochschule für Musik und Tanz Köln im Line Up von Rea Garvey und Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne. Purple Schulz war von ihr so begeistert, dass er sie für seine Tournee engagierte. Neben mitreißenden irischen Fiddle-Traditionals präsentiert Jördis vor allem ihre eigenen Songs mit einfühlsamen Texten. Ihre „beeindruckende Bühnenpräsenz und Virtuosität an zahlreichen Instrumenten, gepaart mit der Gabe, ihr Publikum vom ersten Ton an zu verzaubern und auf eine musikalische Wohlfühlreise mitzunehmen“ überzeugte die Jury.

Michèl von Wussow ist Träumer, Utopist, Vollblut-Musiker und bis vor nicht allzu langer Zeit ein in einem Trauma Gefangener. Aus diesem belastenden mentalen Konstrukt hat er sich kraft seiner Musik selbst befreit. Vor vier Jahren veröffentlichte er seine ersten Songs, 2022 präsentierte er seinen Song „Narbenherz“ in „Inas Nacht“, woraufhin er mit seiner Band von Silbermond als Support-Act engagiert wurde. Ende 2023 ging von Wussow mit seinem ersten Album „Angst gegen Vertrauen“ auf seine erste Solo-Tour.

Michèl von Wussow Foto: Nicolai Ditsch

Sein Werdegang war ein klassischer: „Ich habe Abitur gemacht, im Anschluss an der Hamburger Musikhochschule studiert, Gesang, Komposition, Produktion. Und dann ging es raus in die Welt, mit der Musik. Ich kann nicht anders“. Mittlerweile besitzt Michèl die Energie, sich mit seiner Arbeit um den kollektiven Schmerz einer ganzen Generation zu kümmern. „Traum B“ nennt sich sein zweites Album, in dem Leid durch Hoffnung ersetzt wird, Gejammer durch Power.

Widersacher aller Liedermacher nennen sich fünf Typen, die mit vielen Instrumenten authentische Geschichten von Kindheit und Heimat, von Emanzipation und Aufbruch erzählen – im Oberpfälzer Slang. Gefunden haben sich die fünf hoch talentierten Musiker während des Studiums an der Musikhochschule in Würzburg.

Irgendwo zwischen Filmmusik, Pink Floyd, den Oberammergauer Kofelgschroa und den Beatles driften die Widersacher aller Liedermacher über die Welt hinweg, philosophieren über das Werden und Vergehen, das Wachsen und Verwelken im endlosen Fluss der Zeit. Ihr aktuelles Album haben sie auf Bauernhöfen in der Oberpfalz und in Niederbayern eingespielt, live und unbearbeitet. „Bio-Musik“ wie Frontman Mathias Wolf sie nennt.

Lieder auf Banz
4. und 05. Juli 2025 Klosterwiese Banz in Bad Staffelstein Tickets: Wiesenplatz: 75 € (Kinder bis 12 Jahre: 45 €)Tribüne: 95 € (Kinder bis 12 Jahre: 57€)Moderation: Werner Schmidbauermit: Hans-Jürgen Buchner solo, Rainhard Fendrich, Gert Steinbäcker, Martin Kälberer, Sarah Straub, Miss Allie, Viva Voce sowie den die Gewinnerinnen und Gewinner des Nachwuchsförderpreises der Hanns-Seidel-Stiftung 2025: Jördis Tielsch, Michèl von Wussow, Widersacher aller Liedermacher

Lachen auf Banz
6. Juli 2025 Klosterwiese Banz in Bad Staffelstein Tickets: Wiesenplatz: 65 € (Kinder bis 12 Jahre: 39 €)Tribüne: 75 € (Kinder bis 12 Jahre: 45 €)Moderation: Michl Müllermit: Sebastian Reich & Amanda, Maxi Gstettenbauer, Cindy aus Marzahn, Carmela De Feo, Matthias Walz, Ines Procter Vorverkauf bei der Neuen Presse, Steinweg 51, Coburg, Tel. 09561/850170www.lesershop-online.de