Die Festung rockt Zwei Tage Rock non stop

2800 Musikfans lockte vor Corona im Schnitt das Festival an. Vergangenes Jahr musste es dann coronabedingt ausfallen. Doch heuer stehen laut Veranstalter die Vorzeichen günstig, dass es stattfinden kann. Foto: /Christoph Hoderlein

Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass das Kultfestival am 27. und 28. Mai dieses Mal auf der Festung stattfinden kann. Die Vorfreude ist groß: Bereits jetzt wurden 2000 Karten verkauft.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Kronach - Das Festival „Die Festung rockt“ des Jugendzentrums Struwwelpeter in Kronach ha vor Corona 2800 Besucher in den äußeren Wallgraben der Festung gezogen. Damit hat es sich zu einem der größten eintägigen Festivals im Raum Oberfranken und Südthüringen entwickelt. Zum 13. Mal sollten dann 2020 die Mauern der historischen Festungsanlage erbeben. Die Corona-Pandemie machte den Fans allerdings einen Strich durch die Rechnung. Nun startet das Festival am 27. und 28. Mai 2022 einen weiteren Anlauf, das Festival nachzuholen. Die Marke von 2000 verkauften Karten ist bereits geknackt.

„Wir freuen uns, dass unsere Fans sich nicht entmutigen lassen und sie sich Karten kaufen. Uns macht die aktuelle Situation um Omikron und der Blick in andere europäische Länder optimistisch, dass es im Sommer wieder Freiluftkonzerte geben kann“, sagt Samuel Rauch, Leiter des Struwwelpeter Kronach.

Erstmals soll das Festival zwei Tage lang stattfinden. Ebenfalls erstmals wird es einen kleinen Campingplatz geben, bei dem man mit Zelt oder auch mit Wohnmobil übernachten kann. Karten hierfür gibt es bereits bei Eventim zu kaufen. „Camping gehört für viele zu einem Festival einfach dazu. Wir freuen uns, dass wir diesen Wunsch nun erfüllen können“, so Rauch.

Headliner „Subways“

Auch die Bands haben es in sich: Headliner sind „The Subways“ aus England, die mit ihrem Hit „Rock & Roll Queen“ und ihrem legendären Album „Young for Eternity“ mit geradlinigem Rock ein Millionenpublikum erreichten. Am Freitag werden „Sondaschule“ Headliner sein, die bereits mehrfach die Top Ten der deutschen Albumcharts erobern konnten. Die Österreicher „Russkaja“ drücken mit ihrem wilden Mix aus Ska, Balkan und Crossover voll aufs Gaspedal.

Legendäre Bands wie die Rostocker Formation „Dritte Wahl“, die Hamburger „ZSK“, „Rantanplan“ oder die neue französische Metelcore-Hoffnung „Landmvrks“ runden das Line Up ab. Insgesamt werden 19 Bands an den beiden Tagen auf der Bühne stehen.

Karten gibt es im Internet und an vielen lokalen Vorverkaufsstellen. Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen, das Festival war in den letzten Jahren immer ausverkauft. Es gibt also nur noch weniger als 800 Karten für den Freitag und den Samstag.

Treues Publikum

„Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir ein so treues Publikum haben und wir nur ganz wenige Rückgaben von Festivaltickets für das Jahr 2020 hatten. Das zeigt auch eine hohe Wertschätzung des Publikums gegenüber unserem Festival“, sagt Samuel Rauch. Der günstige Ticketpreis, die außergewöhnliche Atmosphäre, das freundliche Team und natürlich ein außergewöhnliches Line Up machten „Die Festung Rockt“ zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Neben dem Open Air Spektakel für den Gast wird „Die Festung Rockt“ übrigens auch ein groß angelegtes kulturpädagogisches Projekt: Über 100 ehrenamtliche Jugendliche planen und gestalten das Festival von der Bandauswahl über die Plakatgestaltung bis zur Bandbetreuung usw. mit. Tickets gibt’s für 15 Euro für den Freitag und 20 Euro für den Samstag bereits online über Reservix.de und Evemtim.de.

Autor

 

Bilder