Dieter Möhring Zwei Jahrzehnte Rathauschef

Christian Licha
Bürgermeister Dieter Möhring (rechts) freute sich über die Karikatur, die ihm (von links) seine Stellvertreter Ruth Schwappach und Thomas Wagenhäuser zu seinem Amtsjubiläum überreichten. Foto: Christian Licha

Aidhausens Bürgermeister Dieter Möhring hat Grund zu feiern. 2002 war er erstmals ins Amt gewählt worden – damals noch eine kleine Sensation.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Über zwei Jahrzehnte im Amt ist Aidhausens Bürgermeister Dieter Möhring. Das feierte in kleiner Runde am Freitag der Gemeinderat zusammen mit seinen Kollegen der letzten 20 Jahre und der Familie des Gemeindeoberhaupts in der Mehrgenerationenwerkstatt im Stockwerk über dem Dorfladen in Aidhausen. Gekommen waren auch stellvertretender Landrat Oskar Ebert und die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Hofheim.

Erstmals im März 2002 wurde Dieter Möhring zum ersten Bürgermeister gewählt. In der Tageszeitung wurde das damals als Überraschung gefeiert, hatte doch der Herausforderer von den Freien Wählern deutlich mehr Stimmen als die damals amtierende CSU-Bürgermeisterin Hildegard Bayer auf sich vereinigen können. Die Beliebtheit Möhrings spiegelte sich dann auch bei seinen Wiederwahlen 2008, 2014 und 2020 wieder, die er ebenfalls klar gewann. Bei der letzten Wahl vor drei Jahren kandidierte Dieter Möhring sowie alle Gemeinderäte auf einer gemeinsame Liste der CSU und der Freien Wählern. „Auf der kleinsten und wichtigsten politischen Ebene brauchen wir keine Parteiarbeit und keine Parteistreitereien“, sagte damals der Bürgermeister und spiegelte damit auch die Meinung der Gemeinderatsmitglieder wieder.

„Das Ehrenamt eines Kommunalpolitikers gehört zu den anspruchsvollsten politischen Tätigkeiten überhaupt“, betonte zweiter Bürgermeister Thomas Wagenhäuser, der Dieter Möhring neben seiner Schaffenskraft auch ein besonderes Augenmerk auf die Möglichkeiten der Förderprogramme für die Gemeinde bescheinigt. Als wichtige Entscheidungen, Projekte und Entwicklungen, die der ehrenamtlich tätige Bürgermeister gemeinsam mit dem Gemeinderat geschaffen hat. nannte Wagenhäuser zum Beispiel Dorferneuerungs- und Städtebaumaßnahmen in allen Ortsteilen, den Dorfladen und Mehrgenerationenwerkstatt sowie das Nahwärmenetz und den Bau des neuen Feuerwehrhauses in Aidhausen, das voraussichtlich noch in diesem Jahr eingeweiht wird.

Aber nicht nur für die Gemeinde, sondern auch für den gesamten Landkreis Haßberge ist Dieter Möhring ein engagierter Kommunalpolitiker. Auch als Kreisrat, Vorsitzender des Bayerischen Gemeindetages im Landkreis Haßberge, als Aufsichtsratsvorsitzender der Bürger-Energiegenossenschaft Haßberge und als Zweckverbandsvorsitzender Fundtiere des Landkreis Haßberge setzt er sich zum Wohle der Allgemeinheit ein. Stellvertretender Landrat Oskar Ebert sprach dem Bürgermeister mit einem Augenzwinkern das höchste fränkische Lob dafür aus: „Es passt scho.“

Als kleine Anerkennung für seine Verdienste überreichten die beiden Bürgermeister-Stellvertreter Thomas Wagenhäuser und Ruth Schwappach eine Karikatur an Dieter Möhring, die ihn als Bürgermeister an seinem Amtstisch zeigt. Musikalisch umrahmte Jutta Meierott die Feier an ihrer Orgel.

 

Bilder