Norman Franz ist abgetaucht. Zielfahnder des Landeskriminalamts in Nordrhein-Westfalen suchen seit Jahrzehnten nach ihm. Lebt er noch? Hat er längst eine neue Familie? Falls ja, sagt Sandra, „dann ist das so, dann gönne ich ihm das auch“.
Seit 2021 fahndet Interpol
Seit 2021 läuft eine weltweite Fahndung von Interpol. Im Netz kann man sich eine Stimmprobe von ihm anhören. „Für einen Mann hat er wirklich eine auffällig hohe Stimme, besonders, wenn er aufgeregt ist und schneller spricht“, sagte damals einer der Düsseldorfer Zielfahnder, die mit dem Fall betraut sind. „Er wurde angeblich schon als Rucksacktourist in Indien gesichtet und mehrfach in Südamerika. Ehrlich gesagt haben wir derzeit keinen Anhaltspunkt, wo er sich wirklich aufhält.“
Franz, der inzwischen 54 Jahre alt ist, habe eine lange kriminelle Karriere hinter sich und „er ist schlau - er lernt aus seinen Misserfolgen.“ Er spricht Deutsch, Portugiesisch und Englisch. Könnte er in Südafrika untergetaucht sein? Inzwischen halten die Fahnder es auch für möglich, dass Franz tot sein könnte. Aufgeben werde man aber nicht, sagt einer der Ermittler in der Doku: „Wir hören nicht auf, nach Norman Franz zu suchen.“
Neue Doku über einen deutschen Schwerverbrecher
Im Pay-TV und zum Streamen
Die True-Crime-Doku „Das Phantom - Auf der Jagd nach Norman Franz“ ist ab dem 19. Dezember auf Sky und dem Streamingdienst WOW abrufbar, sie läuft außerdem am 19.12. um 20.15 Uhr auf Sky Crime.
Die Fahndung
Das Landeskriminalamt von Nordrhein-Westfalen hat sich dafür entschieden, an der Doku teilzunehmen, weil man dort auf neue Hinweise hofft. “Erfahrungsgemäß nehmen die Hinweise zu, nachdem der Fall noch mal medial in Erinnerung gerufen wird“, sagte ein Sprecher der dpa.