Mond-Typen
Ein Supermond ist ein Vollmond oder Neumond, wenn er höchstens 360 000 Kilometer vom Erdmittelpunkt entfernt ist. Ein Minimond ist ein Voll- oder Neumond, wenn er mehr als 405 000 Kilometer vom Erdmittelpunkt entfernt ist. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Entfernung zwischen Erde und Mond beträgt etwa 382 900 Kilometer.
Perigäum
Ein Supermond tritt auf, wenn der Vollmond gleichzeitig in der Nähe seines erdnächsten Punktes, des sogenannten Perigäums, steht. Während dieser Phase kann der Mond bis zu 30 Prozent heller erscheinen als ein gewöhnlicher Vollmond. Der Unterschied im Durchmesser zwischen dem größten und dem kleinsten Vollmond kann dabei etwa 14 Prozent betragen.
Mondlicht
Die Mondoberfläche selbst ist nicht heller. Wohl aber erreicht die Erde während eines Supermondes mehr Mondlicht. Dies geschieht deshalb, weil die sichtbare Mondoberfläche – aus terrestrischer Perspektive – um etwa 30 Prozent größer als sonst ist und so entsprechend mehr Sonnenlicht weiterleitet.