Der Marktgemeinderat Mitwitz fasste in seiner Sitzung vom Dienstagabend einen Selbstbindungsbeschluss zur Innenentwicklung. Damit erhält die Kommune den erhöhten Fördersatz im Rahmen der Förderinitiative „Innen statt Außen“. Mit dem Selbstbindungsbeschluss verpflichtet sich die Kommune, bei ihrer städtebaulichen Entwicklung auch weiterhin primär Maßnahmen der Innenentwicklung umzusetzen und nur in begründeten Fällen Flächenausweisungen vorzunehmen. Vorrangig sollen Innenbereichsflächen - insbesondere Baulücken, Brachflächen, Leerstände und mindergenutzte Flächen - für die Entwicklung herangezogen werden. Mit dem Selbstbindungsbeschluss erreicht der Markt die Fördervoraussetzung für die Inanspruchnahme des erhöhten Fördersatzes von 80 Prozent bzw. bei strukturschwachen Kommunen von 90 Prozent.