Ebelsbach - Die Sicherheit dank der Digitalfunktechnik und ein einheitliches und leistungsstarkes Funknetz für alle Behörden und Organisationen steht derzeit in allen Ratsgremien von Stadt- und Gemeinderäten im Mittelpunkt der Diskussionen. Bisher unterhielten die Gemeinden und Feuerwehren teilweise eigene analoge Funknetze mit eigenen Frequenzen und räumlich begrenzten Reichweiten. Dies entspricht – wie auch das Bayerische Staatsministerium des Innern betont – nicht mehr den heutigen „Anforderungen einer effektiven Kommunikation von Einsatzkräften“ und deswegen müssen auch die Kommunen bei der Umstellung ihren Beitrag leisten.