Nach seiner Begrüßung und dem Totengedenken trug Vorsitzender Anton Gerstenkorn seinen Jahresbericht vor. Man könne wieder auf ein buntes Programm und viele Aktionen zurückblicken, führte er aus: vereinsintern für die Kameradschaft mit insgesamt 204 Mitgliedern, jedoch auch für die Öffentlichkeit. Stellvertretend hierfür nannte er unter anderem die Teilnahme an verschiedenen Festzügen und Veranstaltungen befreundeter Feuerwehren, das alljährliche Sommerfest am 15. August sowie die Ehrung langjähriger und hochverdienter Feuerwehrkameraden am Florianstag. Auch sei man seiner satzungsmäßigen Aufgabe, die aktive Wehr zu unterstützen, wieder bestens nachgekommen.