Was hatten sich die Eberner Narren gefreut: Am 11.11.22, närrischster aller möglichen Termine, hatten sie in einem fulminanten Rathaussturm die Herrschaft über das gesellschaftliche Leben in der Stadt zurückerobert, nachdem der Fasching 2020 und 2021 aus bekannten Gründen flachgelegen hatte. Doch die Freude währt nur kurz: Am vergangenen Donnerstag, bei der jüngsten Vorstandssitzung des Eberner Kulturrings, wurde der Fasching erneut zu Grabe getragen – zumindest teilweise. Die Bunten Abende, die am 10. und 11. Februar in der Frauengrundhalle hätten stattfinden sollen, müssen abgesagt werden. Der Entschluss ist der Vorstandschaft sicher schwer gefallen, doch er hat einen Grund – und der ist diesmal nicht die Infektionslage. Wie Kulturringsvorsitzender Walter Ullrich mitteilt, liegt es vielmehr daran, dass „es in den zurückliegenden Wochen nicht gelungen ist, ein abwechslungsreiches, abendfüllendes Programm, das den Anspruch einer gelungenen Veranstaltung erfüllt, zusammenzustellen“, wie er sagt.