„Vieles im Wohnheim-Alltag wäre ohne unsere Ehrenamtlichen gar nicht möglich, da einfach die Zeit dafür fehlt“, zeigt sich Bianca-Patricia Doberer, Fachbereichsleitung Wohnen, allen ehrenamtlich Aktiven für deren vorbildliches Engagement dankbar. Diese trügen maßgeblich dazu bei, dass soziale Integration gelinge, dass das Wohnheim nicht nur Wohnung, sondern ein Zuhause für die Bewohner sei und bleibe bzw. für neue Bewohner Heimat werde. Zusammen zählen die beiden Lebenshilfe-Wohnheime 52 Bewohner. „Gerade in Zeiten von Corona ist es wichtig, vermehrt Einzelbetreuungen anzubieten, da öffentliche Aktivitäten gar nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. Da leisten unsere Ehrenamtlichen Großartiges“, schließt sich ihr auch Beate F., Erzieherin in den Tagesstrukturierenden Maßnahmen an.