Mehr als zwei Drittel der jungen Menschen setzen sich laut einer Umfrage in Deutschland für das Gemeinwohl ein. Demnach engagieren sich zwischen 68 und 73 Prozent von ihnen ab dem 15. Lebensjahr ehrenamtlich, wie die Ruhr-Universität Bochum am Donnerstag mitteilte. „Die Quoten liegen im ländlichen Raum leicht höher als in den Städten.“ Eine wichtige Motivation sei die Anerkennung von Gesellschaft und Familie sowie die Sinnhaftigkeit des Ehrenamtes. Die Daten stammen aus einer Online-Befragung mit jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren.