Am Abend findet noch eine kleinere, eher private Feier des Brautpaars mit rund 200 Freunden und Angehörigen in Frogmore House südlich von Windsor statt. Hier, wo Harry und Meghan auch ihre Verlobung bekannt gaben, fungiert Harrys Vater Prinz Charles als Gastgeber. Danach, so darf man vermuten, wird all die Aufregung um das royale Ereignis des Jahres wieder ein wenig abebben und das junge Paar sein eigenes, reales Leben aufnehmen.
Sie werden vorerst weiter im Nottingham Cottage leben, was natürlich relativ ist bei einem Paar, das in der Welt zu Hause ist. Es ist anzunehmen, dass Meghan als moderne Frau ihre Kontakte nach Toronto, wo sie zuletzt lebte, weiter pflegen wird. Und ihr Gemahl dürfte in Zukunft beruflich viel unterwegs sein: Prinz Henry Charles Albert David ist, so die aktuelle Meldung aus dem Königshaus, frisch ernannter "Jugend-Botschafter des Commonwealth". Da in Zukunft der Handel mit der EU für das Vereinigte Königreich schwierig wird, setzen Regierung und Krone nun auf die alten Netzwerke. Mit dem ehemaligen Partyprinzen als Prince Charming.
Thüringen, Franken und die Windsors
Das kleine Königshaus
Sachsen-
Coburg und
Gotha hatte im 19. Jahrhundert enormen Einfluss in Europa. Der Höhepunkt war 1840 erreicht mit der Hochzeit der in England bis heute verehrten Königin Victoria, die 1837 den Thron bestieg, mit ihrem Cousin Albert. Der war der jüngere Sohn des Herzogs Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha – und somit wurde genau das der Name der neuen in Großbritannien regierenden Dynastie. Erst im Ersten Weltkrieg änderte König Georg V. den allzu deutsch klingenden Namen nach der Residenz Windsor Castle in Windsor. Eigentlich würde also auch die amtierende Königin Elizabeth II. den Titel von Sachsen-Coburg und Gotha tragen. Ebenso natürlich ihr Enkel Harry, nach seinem Vater Charles und seinem Bruder William sowie dessen Kindern Sechster in der Thronfolge.
Keine Obdachlosen
Die Obdachlosen Windsors sollte es deutlich härter treffen als die Fans des Königshauses: Bereits vor Monaten war von der Stadtverwaltung die Order ergangen, sie bis zum großen Ereignis am 19. Mai um 12 Uhr mittags aus der Stadt zu entfernen. Nach einem Proteststurm wurde der Plan, bis zu 1000 Pfund Strafgeld für das Übernachten auf der Straße zu kassieren, jedoch wieder aufgegeben. Es seien genug Unterkünfte für alle Obdachlosen der Stadt vorhanden und man wolle die Menschen dazu bringen, diese zu nutzen, so der konservative Abgeordnete Jesse Grey.
Die Gästeliste
Die Namen der gut 600 Gäste, die eine Einladung für die Zeremonie in der St. George’s Chapel erhalten haben, werden nicht öffentlich bekannt gegeben. Es gilt jedoch als sicher, dass der enge Vertraute von Harrys Mutter Diana, Sir Elton John, das Promi-Paar David und Victoria Beckham sowie natürlich Angehörige der anderen europäischen Königshäuser eine der in Handarbeit gedruckten Karten erhalten haben. Weder Donald Trump noch Großbritanniens Premierministerin Theresa May sollen auf der Liste stehen. Auch nicht Barack Obama. Wie es die Tradition erfordert, ist es Harrys Vater, der die Gäste um ihr Kommen ersucht: "Seine Hoheit, der Prinz von Wales, bittet um das Vergnügen der Gesellschaft von ..." lautet die Inschrift in geschwungenen Lettern unter Charles’ Wappen, das aus drei Straußenfedern in einer Krone besteht und das deutsche Motto "Ich diene" trägt.
Der Titel für das Paar
Noch ist die Frage offen, welche Titel Harrys Großmutter, Königin Elizabeth, dem jungen Paar als Teil ihres Hochzeitsgeschenks verleiht. Als Prinz William Catherine Middleton heiratete, wurde das Paar Duke und Duchess von Cambridge. Für den jüngeren Bruder und seine Frau stehen bei den englischen Buchmachern Duke und Duchess von Sussex am höchsten im Kurs. Aus dem durchaus praktischen Grund, dass zur Zeit niemand diesen Titel inne hat. Auch die Grafschaft Connaught wird hoch gehandelt, allerdings handelt es sich hier um eine Region in der Republik Irland, was nicht unbedingt von allen Iren positiv aufgenommen werden dürfte.
Der Hochzeitskuchen
Was es bei der Wedding Reception zu speisen und zu trinken gibt, ist noch nicht offiziell bekannt. Der Kuchen, so viel steht fest, wird eine Zitronen-Holunder-Kreation sein, laut einem Tweet aus dem Buckingham Palast überzogen mit Buttercreme und dekoriert mit frischen Blumen.