Es gibt Erfindungen, die haben auch nach vielen Jahrzehnten keine entscheidenden Auswirkungen auf unser Leben, und andere, die krempeln alles völlig um. Der deutsche Gartenzwerg ist eine, die fällt wohl eher in die erste Kategorie. Auch wenn Gräfenroda im Ilm-Kreis – inzwischen zu Geratal fusioniert – als der Geburtsort der beliebtesten deutschen Gartendekoration gilt. Ziemlich nahe der letzten verbliebenen Gartenzwerg-Manufaktur eben in Gräfenroda hat eine andere Erfindung mit rund 50 Jahren Verzögerung das Leben von Karsten Fritz total umgekrempelt: Das im Westen verbreitete Spaghettieis.