EM in Haßfurt Gedämpfte Fußball-Freuden

Christian Licha

Auch beim Stadtstrand in Haßfurt fieberten Fußball-Fans mit ihrer Nationalmannschaft mit. Trotzdem: Die Sehnsucht nach Normalität ist und bleibt groß.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Haßfurt - Etwas anders als gewohnt ist in Zeiten der Pandemie und ihren Coronaregeln das Gemeinschaftserlebnis Fußball. Richtiges Public Viewing ist nicht erlaubt, wohl aber ein Fernseher im Hintergrund, wenn die Gastronomie im Mittelpunkt steht. So war es auch am Mittwoch im Haßfurter Stadtstrand. Statt der anheizten Worte des Fußballreporters, erklang in dezenter Lautstärke Musik. Das muss so sein, sonst gilt die Übertragung als verbotenes Public Viewing. Etwa 50 junge Gäste waren gekommen und erlebten eine Mischung aus Fußballerlebnis und Kneipenambiente. Wie Barchef Felix erzählte, waren beim Deutschland-Spiel am Samstag davor alle Plätze restlos besetzt. Kein Wunder, denn da herrschten noch sommerliche Temperaturen.

Nach der Werbung weiterlesen

Auch die drei Freundinnen Nadine, Katharina und Eva fieberten bei nur 17 Grad und wechselhaftem Wetter mit der deutschen Nationalmannschaft. 2:1 für Deutschland tippten die Drei im Vorfeld und lagen so nur knapp neben dem Endergebnis von 2:2 gegen Ungarn. Freilich fanden die jungen Damen es schade, dass keine richtige Stimmung wie bei vergangenen Fußballmeisterschaften aufkommt. Bei allem Verständnis für die derzeit geltenden Auflagen stimmten die Freundinnen überein: „Wir hoffen, dass es nächstes Jahr bei der Weltmeisterschaft wieder Public Viewing mit Partystimmung gibt“.