Von den Akteuren, die in der Bemax Arena auf dem Parkett standen, dürften dann nur wenige dabei sein. Denn Rödl kann im Sommer auch wieder die Spieler der Euroleague-Teams Bayern München und Alba Berlin einsetzen. Zudem werden auch einige der NBA-Profis im Kader dabei sein. Ein Mitwirken von NBA-Star Dennis Schröder ist dagegen eher unwahrscheinlich, da der Point Guard zu der Zeit sehr wahrscheinlich mit den Los Angeles Lakers in den Playoffs beschäftigt sein wird.
Zwei Tage nach der knappen Niederlage gegen Großbritannien startete die deutsche Mannschaft gegen Montenegro gut und lag im ersten Viertel mit acht Punkten vorne (14:6). Doch dann ließ das DBB-Team nach und lag nach dem ersten Viertel knapp hinten (22:24). Im zweiten Abschnitt fehlte Deutschland dann lange Zeit jegliche Intensität. Die Gäste blieben sechseinhalb Minuten ohne jeden Punkt, so dass sich Montenegro phasenweise auf 19 Zähler (43:24) absetzen konnte. "Wir haben uns selbst im zweiten Viertel ein tiefes Loch gegraben, aus dem wir nicht mehr rausgekommen sind", sagte Benzing.
Rödl schien in der Halbzeit dann an die Ehre seiner Spieler appelliert zu haben. Denn Deutschland kam wie verwandelt aus der Kabine und verkürzte den Rückstand immer weiter. Im Schlussviertel lag das deutsche Team nur noch fünf Punkte hinten, für die Wende reichte es aber nicht mehr.
© dpa-infocom, dpa:210222-99-549628/4