Gegen eine starke Abwehr der Österreicher taten sich die Ukrainer zunehmend schwer und scheiterten immer öfter am starken Torwart Thomas Eichberger. Aber auch sein Gegenüber Genadii Komok stand da bereits bei 37 Prozent an gehaltenen Bällen und hielt das Team von Slava Lochmann noch im Spiel. Die österreichische 18:13-Führung zur Pause durch einen weiteren Hutecek-Treffer nach Kempa-Trick in letzter Sekunde von Halbzeit eins ging wegen der der geschlosseneren Teamleistung und der aggressiveren Abwehr in Ordnung.
Die Felle schwimmen davon
Nach dem Seitenwechsel schwammen den Ukrainern nach schwachen Abschlüssen die Felle zunehmend davon. Österreich baute ruhig auf und verwandelte die sich bietenden Chancen eiskalt. Nach einem Wagner-Treffer in der 43. Minute zum 27:20 machte sich Resignation beim Gegner breit, auch wenn jeder Treffer der Ukraine noch stürmisch bejubelt wurde. Den Schlusspunkt setzte Ivan Burzak mit dem 31:38. Die ukrainische Niederlage fiel am Ende wohl ein wenig zu hoch aus.
Nach diesem Spiel führt Österreich mit 6:0 Punkten die Gruppe an, vor Rumänien, den Faröer Inseln und der Ukraine (je 2:4). Für die Ukrainer ist am Samstag in Linz ein Sieg Pflicht, sonst ist der EM-Traum für sie ausgeträumt.