Entscheidung am Sonntag Borussia Düsseldorf gleicht zum 1:1 aus

Genauer Blick: Tischtennis-Altmeister Timo Boll. Foto: Jörg Führmann

In der Playoffserie der Tischtennis-Bundesliga muss sich Bad Königshofen am Donnerstagabend deutlich geschlagen geben. Timo Boll und Co. siegen 3:0.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Borussia Düsseldorf hat nach der Niederlage im Playoff-Hinspiel gegen den TSV Bad Königshofen eine eindrucksvolle Antwort gegeben und das Rückspiel für sich entschieden. Damit folgt am Sonntag um 13 Uhr das entscheidende Spiel um den Finaleinzug im Kampf um die deutsche Meisterschaft.

Dang Qiu und Bastian Steger lieferten sich von Beginn an ein intensives Match. Steger, der im ersten Playoff-Halbfinale mit seinem Punkterfolg über Anton Källberg maßgeblich zum Sieg von Bad Königshofen beigetragen hatte, startete stark und sicherte sich den ersten Satz mit 12:10. Qiu zeigte jedoch Nerven und kämpfte sich im zweiten Satz mit 12:10 zurück. Der dritte Satz ging wieder an Steger, doch der Ausgleich von Qiu folgte direkt. Im fünften Satz kam es dann zu einer echten Nervenschlacht. Qui ging schnell mit 5:2 in Führung und sah sich bereits auf die Siegesstraße zusteuern, ehe Steger durch eine Punkteserie mit 9:6 in Führung ging. Nur zwei Punkte trennten den gebürtigen Oberpfälzer vom Sieg über Qui, doch dieser zeige fortan ein fehlerloses Spiel und brachte die Borussia mit fünf Punktgewinnen in Folge in Führung (10:12, 12:10, 7:11, 11:8, 11:9).

Källberg gelingt die Revanche gegen Ueda

Im zweiten Spiel des Abends trafen wie bereits im Hinspiel Jin Ueda und Anton Källberg aufeinander. Ueda, der im ersten Halbfinalspiel mit zwei Siegen zum Matchwinner wurde, konnte seine beeindruckende Leistung diesmal nicht wiederholen. Källberg gewann den ersten Satz mit 11:8 und zeigte auch im zweiten Satz große Nervenstärke, als er einen 7:10-Rückstand in einen 12:10-Satzgewinn verwandelte. Ueda kämpfte sich im dritten Satz noch einmal zurück ins Spiel, aber Källberg ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen (11:8, 12:10, 8:11, 11:8). Damit stand es 2:0 für Düsseldorf.

Boll lässt die Muskeln spielen

Das dritte Einzel des Abends brachte Timo Boll und Filip Zeljko an den Tisch. Boll, der im ersten Playoff-Halbfinalspiel das Auftakteinzel gegen Jin Ueda verloren hatte, war fest entschlossen, den dritten Punkt für sein Team zu holen. Im ersten Satz musste Boll zwar noch kämpfen und Satzbälle abwehren, setzte sich schlussendlich aber knapp mit 13:11 durch. In den folgenden Sätzen dominierte Boll das Geschehen deutlich. Mit 11:3 und 11:8 ließ er Zeljko nur wenig Chancen und sicherte mit diesem klaren 3:0-Sieg den entscheidenden Punkt für Borussia Düsseldorf.

Das entscheidende dritte Spiel findet am Sonntag um 13 Uhr in Düsseldorf statt. Im anderen Halbfinale setzte sich Saarbrücken ebenfalls deutlich mit 3:0 gegen Werder Bremen durch. Spiel zwei findet am Sonntag um 15 Uhr statt. Für Bremen wird es ein Alles-oder-nichts-Spiel, während die Saarbrücker dann bereits den erneuten Finaleinzug perfekt machen können. Die Sieger der Halbfinals ziehen in das Finale am 30. Juni in der Frankfurter Süwag-Arena ein.

Die Statistiken

Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen 3:0. Dang Qiu – Bastian Steger 3:2 (10:12, 12:10, 7:11, 11:8, 11:9); Anton Källberg – Jin Ueda 3:1 (11:8, 12:10, 8:11, 11:8); Timo Boll – Filip Zeljko 3:0 (13:11, 11:3, 11:8).

SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken TT 0:3. Mattias Falck – Patrick Franziska 1:3 (4:11, 11:6, 8:11, 14:16); Marcelo Aguirre – Darko Jorgic 2:3 (11:8, 11:7, 6:11, 7:11, 9:11); Kirill Gerassimenko – Yuto Muramatsu 0:3 (9:11, 7:11, 7:11).

Autor

Bilder