Stuttgart/Paris - Mit der jüngsten Landung der chinesischen Sonde Chang’e auf dem Mond hat das Wettrennen im All, so scheint es, Fahrt aufgenommen. 1,7 Kilogramm Gestein hat die Sonde auf dem Mond eingesammelt und zur Erde zurückgebracht. Die Probe dürfte zurzeit das begehrteste Stück Dreck der Welt sein – Wissenschaftler aus aller Welt reißen sich darum, sie zu untersuchen. Zum ersten Mal diktieren dabei die Chinesen die Bedingungen. Die Landung war eine Generalprobe für einen noch bedeutsameren Schritt. China will in naher Zukunft Astronauten auf den Mond bringen und langfristig eine eigene Station aufbauen.