In der ersten Runde einfach nur gucken mit den Augen eines Kindes. Neugierig und offen sein und alles vergessen, was man irgendwann gelernt hat. Und in der zweiten dann den Intellekt wieder etwas dazu schalten und begreifen. Diese Empfehlung gibt Sylvia Endres, Geschäftsführerin vom Coburger Designforum Oberfranken (CDO) dem Publikum, das zahlreich zur Eröffnung der 34. Coburger Designtage am Dienstagabend im Parkhaus Mauer erschienen ist und über die drei Ebenen flaniert, auf denen Kreative ihre Ideen präsentieren. Ein ungewöhnlicher Ort, der begeistert aufgenommen wird und, wie RadioEINS-Moderatorin Uli Noll, die locker-fröhlich durch die Auftaktveranstaltung führt, es formuliert: „Der Brückenschlag zwischen Betonbunker und Ästhetik ist gelungen.“