Domplatz, Fischmarkt, Krämerbrücke, Anger – so lautet quasi das touristische Pflichtprogramm für Auswärtige bei einem Erfurt-Besuch. Natürlich mit Abstechern auch zu anderen Sehenswürdigkeiten in Thüringens Landeshauptstadt. Aber bleiben wir mal bei den vier Dingen, die man einfach gesehen haben muss – dann stellt sich spätestens am Ende des Angers, dort, wo mit der Staatskanzlei selbstredend die Regierungsstraße beginnt, für Auswärtige die Frage: Kommt da noch etwas oder gehen wir den selben Weg durch die Innenstadt wieder zurück? Naja, ein wirklicher Geheimtipp ist es natürlich nicht, dass hinter der Staatskanzlei, an der Kleinkunstbühne „Dasdie-Brettl“ rechts der Weg auch über die Lange Brücke wieder zurück zum Domplatz führt.
Essen + Trinken Wo das Eis völlig von der Rolle ist
Jens Wenzel 25.10.2024 - 12:00 Uhr