Lesen Sie aus unserem Plus-Angebot: Spanier halten König die Treue
Der Ministerpräsident Pedro Sánchez findet, der alte König sollte erst eine öffentliche Erklärung zu seiner schlechten Steuermoral abgeben. Solange er das nicht tut, ist er Persona non grata. König Felipe denkt offenbar ähnlich. Oder er hat Angst vor öffentlicher Wut, falls er seinem Vater zu viel Freundlichkeit erweist.
Juan Carlos will die Herzen der Spanier gewinnen
Im fernen Galicien spielt das alles keine Rolle. Der Bürgermeister von Sanxenxo freut sich, dass der Besuch von Juan Carlos Werbung für Sanxenxo macht. Der Ministerpräsident von Galicien, Alfonso Rueda, freut sich über die Werbung für Galicien. Und der Präsident des Segelclubs von Sanxenxo freut sich über die Werbung für den Segelsport.
Der Anlass für den königlichen Besuch ist eine Segelregatta der Sechs-Meter-Klasse am Wochenende, an der Juan Carlos sogar persönlich als Steuermann der Jacht „Bribón“ teilnehmen könnte, wenn es ihm so gut geht, wie es den Anschein hat. „Ich weiß nicht, ob als Zuschauer oder ob als Teilnehmer, aber er wird hier sein“, sagte Bürgermeister Telmo Martín.
Als Juan Carlos noch Prinz von Spanien war, vor fünfzig Jahren, trat er als Segler bei den Olympischen Spielen in München an, damals in der Drachen-Klasse, und wurde Fünfzehnter. Ums Siegen geht es ihm nicht mehr. Nur die Herzen der Spanier würde er wieder gerne für sich gewinnen. So leicht wird ihm das nicht gelingen.