Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Vor 50 Jahren
Als Bayerns Jüngster den Aufbruch wagte
Vor 50 Jahren ist Heinz Köhler als Kronacher Landrat vereidigt worden. Mit gerade einmal 30 Jahren oblag es dem Mitwitzer, neue Strukturen im Frankenwald zu schaffen. Viele davon tragen bis heute.
Hannes Zips und Elisabeth Pötzl stellen in Thierach aus
Kunst im Garten
Zwei unterschiedliche Coburger Künstler stellen im Freien aus: Hannes Zips und Elisabeth Pötzl.
Bad Rodach
Auf einen Kaffee mit der Queen
Zum 40-jährigen Bestehen lädt das Heimatmuseum Bad Rodach auf ein Tässchen mit Queen Victoria.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Basketball
BBC Coburg bastelt am Kader
Der Pro B-Ligist verlängert mit Joaquin Carrasco und Sven Lorber. Der neue Jugendkoordinator und Co-Trainer des Basketball-Vereins heißt Patrick Seidel.
Fahrrad-Trial
Lukas Büchner fährt zur EM
Nach 30 Jahren schickt der Radsportverein Solidarität Coburg-Lützelbuch wieder einen Sportler auf die internationale Bühne. Der 23-jährige Lukas Büchner kämpft am 23. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft im Fahrrad-Trial.
Kunst- und Einradfahren
Solidarität Reuth räumt ab
Beim Bayernpokal im Kunst- und Einradfahren belegen die Frankenwälder in fünf Disziplinen vier Mal Platz eins. Die Teams haben die Corona-Zwangspause gut weggesteckt.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Region
Kronach
Auf den Spuren eines Universalgenies
Falkenstein
Auf den Spuren eines Universalgenies
Sabine Raithel
14.07.2019 - 17:06 Uhr
Sie gaben den Startschuss für die GEO-Tour "Alexander von Humboldt": v.l.: der Wunsiedler Landrat Karl Döhler, der Hofer Landrat und Vorsitzende des Geoparks Schieferland, Oliver Bär, Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber, Kronachs Landrat Klaus Löffler, der Ludwigsstädter Bürgermeister Timo Erhard, Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner und der Saalfelder Landrat Marko Wolfram.
>
Sie gaben den Startschuss für die GEO-Tour "Alexander von Humboldt": v.l.: der Wunsiedler Landrat Karl Döhler, der Hofer Landrat und Vorsitzende des Geoparks Schieferland, Oliver Bär, Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber, Kronachs Landrat Klaus Löffler, der Ludwigsstädter Bürgermeister Timo Erhard, Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner und der Saalfelder Landrat Marko Wolfram.
(Foto: Sabine Raithel)
Bild
von
2
Umweltminister Thorsten Glauber eröffnet die GEO-Tour "Alexander von Humboldt" in Falkenstein.
07.07.2022
05:26
Vor 50 Jahren
Als Bayerns Jüngster den Aufbruch wagte
Vor 50 Jahren ist Heinz Köhler als Kronacher Landrat vereidigt worden. Mit gerade einmal 30 Jahren oblag es dem Mitwitzer, neue Strukturen im Frankenwald zu schaffen. Viele davon tragen bis heute.
06.07.2022
19:43
Hannes Zips und Elisabeth Pötzl stellen in Thierach aus
Kunst im Garten
Zwei unterschiedliche Coburger Künstler stellen im Freien aus: Hannes Zips und Elisabeth Pötzl.
Bilder
06.07.2022
19:30
Was für eine Gaudi!
Sautrog-Rennen in Untersiemau
Bei dem Gaudi-Rennen in Untersiemau haben am Ende die „Schloßteichfischer“ die Nase vorn.
06.07.2022
19:24
Lauterer Straße in Coburg
Brandhaus wird zum Streitfall
Eigentlich sollte die Immobilie in der Lauterer Straße in Coburg längst saniert sein. Doch das Haus steht noch so wie nach dem Brand 2018.
06.07.2022
17:14
Schmölz und Hirschfeld
Wo die Gemeinschaft wächst
Zwei Gärten werden gemeinschaftlich gepflegt. Das zahlt sich aus.
06.07.2022
08:33
Zu früh eingefädelt
Auto wird vor Laster hergeschleift
Die Unaufmerksamkeit eines Autofahrers hat einen folgenschweren Unfall auf der A73 verursacht.
05.07.2022
17:32
Schon fünfter Flächenbrand
Getreidefeld in Flammen
Zum fünften Flächenbrand innerhalb weniger Tage musste die Feuerwehr im Landkreis Bamberg ausrücken. Sechs Hektar Getreide standen in Flammen.
05.07.2022
17:19
Stein im Mahlwerk
Getreidefeld fängt Feuer
Zwischen den Kronacher Stadtteilen Glosberg und Friesen geriet am Dienstagnachmittag ein Getreidefeld in Brand.
05.07.2022
17:00
Faszination Ironman
Daniel Cîmpean beißt sich durch
Der 50-jährige Coburger Daniel Cîmpean erfüllt sich mit seinem ersten Triathlon über die Ironman-Langdistanz einen Traum. In Frankfurt kämpft sich der ehemalige Ballett-Tanz-Profi ins Ziel.
05.07.2022
16:56
Coburger Tierarzt
Rettung für verstoßenes Storchenkind
In Weidhausen hat ein Adebar-Paar einen Jungvogel aus dem Horst geworfen. Tierarzt Joachim Lessing pflegt ihn nun erst einmal gesund.
05.07.2022
14:15
Feuer bedroht Wald
Acker in Flammen
Ein anfangs kleiner Flächenbrand entwickelt sich am Montagnachmittag in Pettstadt (Landkreis Haßberge) binnen kurzer Zeit zu einem großen.
05.07.2022
14:06
Hirschfeld
Wo Tradition lebendig bleibt
Einst gab es im Dorf mehr Gänse als Einwohner. Gut, die Zeiten haben sich geändert. Doch eines ist geblieben: Nach wie vor sind die Hirschfelder stolz auf ihren Ort und seine Geschichte.
MEISTGELESEN
Lauterer Straße in Coburg
Brandhaus wird zum Streitfall
Eigentlich sollte die Immobilie in der Lauterer Straße in Coburg längst saniert sein. Doch das Haus steht noch so wie nach dem Brand 2018.
Fahrer kämpft mit Biene
Lastwagen rast von A73 in den Wald
Plötzlich stand ein Lastwagen im Wald: Am späten Dienstagvormittag bot sich den Einsatzkräften neben der A73 ein spektakuläres Unfallbild.
Stadtrat Kronach
Diskussion um Parkdeck ufert aus
Ein Sachvortrag hat in der Stadtratssitzung am Montag zu einer Grundsatzdebatte geführt. Anlass war das geplante Parkdeck am Standort Krahenberg.
BLAULICHT
Nächstes Feuer im Kronacher Land
Müllumladestation in Brand
Schon wieder hat es in Kronach gebrannt. Diesmal ist eine Müllumladestation in Neuses betroffen.
Vermisste Frau aus Sonneberg
Polizei setzt Personensuche fort
Nachdem eine vermisste Frau Nebel aus Sonneberg noch immer nicht gefunden wurde hat die Polizei heute die Suche erneut aufgenommen. Die Bevölkerung wird gebeten, sich mit Hinweisen auf die Gesuchte bei den Beamten zu melden.
Mit Alkohol, ohne Führerschein
Autodieb will in Seniorenheim schlafen
In der Nacht auf Mittwoch legte sich ein verunfallter und alkoholisierter Autodieb kurzerhand in einem Seniorenheim schlafen. Ein Zeuge bemerkte den Eindringling und verständigte die Polizei. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Bamberg.