FC Haarbrücken Stefan Trebes wird Chefcoach

Peter Tischer
Das neue Trainerteam des FC Haarbrücken mit (von links) Stefan Trebes, Heinrich Reindt und Marcel Kerl. Foto: Peter Tischer

Fußball-Kreisklassist FC Haarbrücken verpflichtet zur neuen Saison Stefan Trebes als neuen Trainer. Der 45-Jährige war zuletzt beim FC Fortuna Neuses aktiv.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Nach der einvernehmlichen Trennung von Ottmar Stahnke befand sich der FC Haarbrücken auf Trainersuche. Nun können die Verantwortlichen des Fußball-Kreisklassisten ihr neues Trainerteam präsentieren. „Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Trebes unseren Wunschkandidaten für den FCH gewinnen konnten“, verrät der Sportliche Leiter Heinrich Reindt.

Die Verantwortlichen waren schnell fündig geworden beim ehemaligen Trainer des FC Fortuna Neuses, der als Spieler höherklassig bis in die Bayernliga aktiv war und sich als Trainer auch auf Bezirksebene einen Namen gemacht hatte, ehe es den gebürtigen Steinbacher in den Coburger Spielkreis zog. „Stefan hat in Neuses mit seinem Trainerteam in knapp drei Jahren aus einer jungen Mannschaft in der A-Klasse ein Team, das sich als starker Aufsteiger in der Kreisklasse etabliert hat, geformt. Die Neuseser Spielweise war uns bereits im Hinspiel genauso positiv aufgefallen wie Stefans Art zu coachen. Wir freuen uns, dass er sich trotz einiger anderer Anfragen für uns entschieden hat.“

„Auf einer Wellenlänge“

„Die Gespräche mit dem FCH waren gleich auf einer Wellenlänge und ich freue mich auf die Mannschaft und den Verein und besonders auf das Trainerteam“, so der 45-Jährige, der auch seinen Spielerpass mit nach Haarbrücken bringen wird. Bereits seit der Winterpause ist Benjamin Gruber in Haarbrücken aktiv. Der ehemalige Trainer der SpVg Ahorn II und gebürtige Neustadter hatte das Traineramt der Zweiten bereits im Winter übernommen und wird auch in der neuen Spielzeit bei den Grün-Weißen bleiben. „Ich wurde von den Verantwortlichen und Spielern hervorragend aufgenommen und freue mich auf die neue Saison mit meiner zweiten Mannschaft“, so der 33-Jährige.

Auch eine dritte Mannschaft wird es ab der neuen Spielzeit wieder geben: Gemeinsam mit dem TSV Ketschenbach II wurde vor wenigen Tagen eine Spielgemeinschaft für eine Mannschaft in der B-Klasse schriftlich vereinbart.

Bilder