Gut 1000 Jahre umspannt die Zeit, die von der Geschichtswissenschaft gemeinhin als das Mittelalter bezeichnet wird. Vom ausgehenden fünften Jahrhundert rund um den Fall des Oströmischen Reiches bis hin zur Entdeckung Amerikas 1492 oder dem Beginn der Reformation 1517. Die Übergänge sind fließend. Dass es aber ein doppeltes Mittelalter gibt, und dass dieses keine 50 Kilometer voneinander entfernt liegt, das steht in keinem Lehrbuch.