Bayreuth - "Tristan und Isolde" von Richard Wagner, noch dazu in der Inszenierung von Christoph Marthaler: Wahrlich keine leichte Kost für ein sommerlich heiter gestimmtes Publikum, das den Eventcharakter sucht. Trotzdem: Am Sonntag kamen wieder rund 20 000 Besucher auf den Volksfestplatz, mehr als zu jedem Heimspiel der traditionsreichen Spielvereinigung Bayreuth im benachbarten Hans-Walter-Wild-Stadion, um die Live-Übertragung vom Grünen Hügel bei bestem hochsommerlichem Wetter mitzuerleben.
Feuilleton Einmal Wagner für Alle
Von Stephan Herbert Fuchs 10.08.2009 - 00:00 Uhr