HIVE, Regie: Eylem Kaftan (Türkei 2019) Ayse kehrt in ihren Heimatort in der Nordosttürkei zurück, um sich um ihre schwerkranke Mutter zu kümmern. Vor ihrem Tod überlässt Ayses Mutter ihr ihre geliebten Bienenschwärme. Bei der Zusammenarbeit mit dem örtlichen Imker kommt es bald zu Problemen, und auch ein Bär wird zur Gefahr für ihre Bienen und ihr Leben. Kann Ayse ihre Angst vor Bienen und die noch größere vor dem räuberischen Bären überwinden? Mit Meryem Uzerli
HOLY RIGHTS, Regie: Farha Khatun (Indien 2020, Dokumentarfilm) Safia, eine tiefgläubige Muslimin aus Bhopal in Zentralindien, wird von ihrer Überzeugung angetrieben, dass die Scharia muslimischen Frauen Gleichheit und Gerechtigkeit in der Gesellschaft verweigert. Sie nimmt an einem Programm teil, das Frauen als Kadi ausbildet, das traditionell eine Männerdomäne ist. Safia betritt ein für Frauen bisher unbekanntes Territorium. Mit Monica Gagliano, Roland Griffiths, Matthieu Ricard, Christof Koch
I AM WOMAN, Regie: Unjoo Moon (Australien 2019) Mit I AM WOMAN wird die Geschichte der Sängerin Helen Reddy zum ersten Mal auf der Leinwand erzählt. Ihr selbstgeschriebener Song „I Am Woman“ wurde zur Hymne der Frauenbewegung der 70er-Jahre. Mit Tilda Cobham-Hervey, Evan Peters, Danielle Macdonald, Matty Cardarople
IDENTIFYING FEATURES, Regie: Fernanda Valadez (Mexiko, Spanien 2020) Magdalena macht sich auf die Suche nach ihrem Sohn, der auf dem Weg zur US-Grenze verschwunden ist. Während sie durch das trostlose Mexiko reist, trifft sie Miguel, einen jungen Mann, der aus den USA deportiert wurde und auf dem Weg nach Hause ist. Sie ziehen gemeinsam weiter durch eine Gegend, in der man sowohl Opfer als auch Täter trifft. Mit Mercedes Hernández, David Illescas, Juan Jesús Varela, Rodríguez Ana Laura
JACKPOT, Regie: Emily Atef (Deutschland 2020) Maren hat gute Gründe, die 600.000€ zu behalten, die sie in einem Auto findet. Sie gehören Henning, der vor nichts Halt macht, um das Geld zurückzubekommen. Ein erbitterter Kampf auf Augenhöhe beginnt. JACKPOT erzählt von Ambitionen, und wie man an ihnen zerbricht. Mit Rosalie Thomass, Thomas Loibl, Friedrich Mücke, Artemis Chalkidou
THE SQUAD, Regie: Stéphanie Gillard (Frankreich 2020, Dokumentarfilm) Die Frauenfußball-Mannschaft Olympique Lyon hat sich im Laufe der Jahre als eine der besten Fußballmannschaften der Welt behauptet.Der Film ist eine Einladung, den Platz der Frauen im Profi-Sport in einem neuen Licht zu sehen, nämlich als eine Welt, in der gegenseitiger Respekt und Offenheit die Grundlagen für den Weg zur Gleichheit bilden.
TRIXIE, Regie: Bastien Genoux (Schweiz 2020, Dokumentarfilm) Das feinfühlige Filmporträt von TRIXIE, einer außergewöhnlichen Frau, die Ihre Erfahrungen als Tänzerin und Choreografin teilt. Ihre Erlebnisse zeugen von einem Leben voller Faszination für die großen Tanzikonen wie sie selbst und ihre Zeitgenossen. Mit ihrer Stimme und ihrem Körper zeichnet sie ein Bild ihrer beeindruckenden Karriere und behandelt dabei die intime Frage nach ihrem Verhältnis zum körperlichen Altern. Mit Beatrice Cordua
Weitere Informationen unter www.hofer-filmtage.com.