„Hallo Mama, das ist meine neue Nummer! Kannst du mir kurz aushelfen? Bei mir spinnt die Technik und ich muss eine dringende Überweisung erledigen. Ich gebe dir das Geld schnellstmöglich wieder." Diese Nachricht erhielt eine Coburgerin über Whatsapp. Sie dachte, es handle sich dabei tatsächlich um ihre Tochter. Doch weit gefehlt. Betrüger waren am Werk.
Die Coburgerin fiel auf den Trick herein und überwies am Mittwochnachmittag etwa 4000 Euro an eine übersandte Kontonummer. Zu spät bemerkte sie, dass sie nicht der eigenen Tochter half, sondern Betrügern ihr Erspartes gab.
Die oberfränkische Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsfalle und bittet darum, folgende Tipps zu beherzigen: