Riesen-Aufregung um deutschen Windkraftschrott in Tschechien:  Im Nachbarland sorgt ein Umweltskandal für Schlagzeilen, bei dem ein Unternehmen aus der Oberpfalz im Zentrum steht. Dem Spezialbetrieb für Abfallentsorgung und Recycling wird vorgeworfen, Glasfaser-Abfälle unter anderem aus den Flügeln von Windkraftanlagen oder aus Flugzeugteilen illegal in den Nordosten Tschechiens transportiert und dort entsorgt zu haben. Nach der Darstellung in tschechischen Medien ist das Material wohl unter falscher Deklaration ins Land gebracht worden. Demnach war es in den Frachtpapieren als Kunststoffabfall angegeben, der zu einem tschechischen Unternehmen hätte transportiert werden sollen.