Verleitet durch die Farbe könnte man denken, dass brauner Zucker "natürlicher" und damit "gesünder" sei. Doch der Eindruck trifft nicht zu. Brauner Zucker hat keine gesundheitlichen Vorteile gegenüber dem weißen. "Sein Energiegehalt ist genauso hoch. Beide Zuckersorten fördern auch gleichermaßen die Entstehung von Karies", erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Ob man den braunen oder weißen Zucker bevorzugt, ist in erster Linie eine Geschmackssache. Brauner Zucker erhält seine Farbe oft dadurch, dass weißer Zucker mit Karamell oder Melasse gefärbt wird. Melasse ist ein brauner Sirup, der bei der Zuckerproduktion anfällt.