Grundsätzlich wird eine Blockabfertigung - etwa am Gotthardtunnel, am Karawankentunnel oder am Grenztunnel Füssen - immer dann verhängt, wenn durch hohes Verkehrsaufkommen die Kapazität eines Tunnels ausgeschöpft ist. In diesem Fall dürfen Autofahrer per Ampelregelung nur noch blockweise in die Röhre fahren. "Mit dieser Maßnahme soll im Tunnel zum einen die Staugefahr minimiert und zum anderen die Unfallgefahr reduziert werden", erläutert Stefanie Ritter, Unfallforscherin bei der Prüforganisation Dekra.
Frage des Tages Die Sache mit der Blockabfertigung
Redaktion 08.08.2018 - 22:06 Uhr