Coburg - Vor 100 Jahren noch war es genau umgekehrt: Da trug der kleine Junge tatsächlich rosa Klamotten und die junge Dame blaue Gewänder. Schließlich galt „rosa“ als das kleine Rot und rot war die Farbe der Könige, der Herrscher. Blau hingegen die der Jungfrau Maria. Erst in den 1920er- bis 1940er-Jahren hat sich dies geändert. Warum? Da existieren nur Vermutungen: Blau wurde die Arbeitskleidung der Männer, sie steckten im Blaumann, trugen den Matrosenanzug, die Marineuniform. Und auch das Spielzeug spielte eine komplett andere Rolle als heutzutage. Oder etwa doch nicht?