Friedensprotest in Coburg Menschliche Lichterkette am Wolfgangsee

Marie Seifert
Rund um den Wolfgangsee sollen am Samstagabend möglichst viele Kerzen leuchten. Foto: /Peter Steffen/dpa

Die Aktion in Wüstenahorn soll ein Zeichen setzen gegen den Krieg in der Ukraine. Die Coburger Bürgervereine rufen zur Teilnahme auf.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Coburg - Am Samstag will der Bürgerverein Wüstenahorn ein Zeichen gegen den Russland-Ukraine-Krieg setzen. Dazu sollen sich um 18.30 Uhr möglichst viele Menschen, ausgestattet mit Kerzen, am Wolfgangsee versammeln, um eine menschliche Lichterkette rund um das Gewässer zu bilden. „Senden wir ein weit sichtbares Friedenslicht in die Dunkelheit, die Putin über Europa gebracht hat“, so heißt es im Aufruf zur Aktion.

Ulrich Steiner, dem Vorsitzenden des Bürgervereins Wüstenahorns, geht die Kriegssituation persönlich sehr nah. „Ich kann das nicht begreifen“, betont er. Er wolle aktiv werden und habe dabei auch sofort helfende Hände gefunden. Das Vorhaben wird von allen Bürgervereinen Coburgs unterstützt.

Da nur wenige Parkplätze am Wolfgangsee selbst zur Verfügung stehen, bittet Steiner die Teilnehmenden, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder Fahrgemeinschaften zu bilden. Die SÜC bietet dazu kostenlose Shuttlebusse an, die am Samstagabend zwischen Zentrum und Wolfgangsee pendeln. Ab 18 Uhr kann auf dem Anger gebührenfrei geparkt werden. Von dort fahren die Busse dann nach Wüstenahorn und ab 19.15 Uhr wieder zurück.

Bilder