Aufstiegsrunde
FC Coburg (19 Punkte) – TSV Rottendorf (12 Punkte). Nach drei überzeugenden Siegen in der Liga und einem 5:1-Pokaltriumph gegen den TSV Gochsheim wurde der Höhenflug des FC Coburg ausgerechnet beim fußballerisch limitierten TSV Rottendorf gestoppt. Die Vestekicker kontrollierten das Spiel fast über die gesamte Distanz, standen aber am Ende wie die begossenen Pudel da. Sie zogen mit 1:3 den Kürzeren.
„Wir wollen unseren Lauf in den verbleibenden Partien fortsetzen und in der Tabelle noch einige Plätze gutmachen“, hatte Christian Tremel, der Sportliche Leiter der Coburger, vor dem Trip in den Landkreis Würzburg prognostiziert. Doch der Schuss ging nach hinten los. Patzer in der Defensive und vergebene Großchancen waren zum wiederholten Male die Hauptgründe für das Scheitern.
Im Rückspiel am Samstag um 16 Uhr im Dr.-Stocke-Stadion gelte es, die Kräfteverhältnisse wieder ins rechte Licht zu rücken. Vorsicht ist vor Rottenbachs Goalgetter Moritz Schubert geboten, der im ersten Aufeinandertreffen einen Hattrick erzielte. Die Personaldecke ist dünn besetzt, weil am Wochenende die U 23 und die U 19 im Einsatz sind.
FC Coburg (Aufgebot): Krempel/ETW Krug – G. Sener, Heinze, Dilauro, Alles, Knie, Müller, König, Kolb, McCullough, S. Sener, Hartmann (?), Sam, Reich. – Es fehlen: Civelek (Urlaub), A. Guhling, Weinreich (beide langzeitverletzt).
FC Lichtenfels (22 Punkte) – TuS Röllbach (23 Punkte). In einem Duell um Platz zwei, der zur Relegation in Richtung Bayernliga berechtigt, empfängt der Dritte FC Lichtenfels am Samstag um 16 Uhr den Zweiten TuS Röllbach.
SC Sylvia Ebersdorf (15 Punkte) – SC Viktoria Kahl (27 Punkte). Nur vier Tage nach der 1:2-Auswärtsniederlage im Nachholspiel bei Viktoria Kahl trifft der SC Sylvia Ebersdorf am Samstag erneut auf die Unterfranken, die mit der Ankündigung ihres Rückzuges aus der Landesliga zum Saisonende für einen Paukenschlag sorgten. Für die Sylvia hat dies die positive Folge, dass man unabhängig vom Ausgang der restlichen Spiele zumindest einen Relegationsplatz sicher hat.
Trotz des Rückschlags vom Dienstag ist für das Team von Trainer Jakob Engelmann drei Spieltage vor Schluss rein rechnerisch sogar noch der direkte Klassenverbleib möglich, da die TG Höchberg und der TSV Unterpleichfeld bereits ein Spiel mehr ausgetragen haben. Geht man davon aus, dass die direkten Konkurrenten noch punkten, müssen die Ebersdorfer dann aber ihre letzten drei Spiele gewinnen, um dieses Ziel zu erreichen.
Trainer Jakob Engelmann schätzt die Entwicklung dieser Woche realistisch ein: „Kahl wird trotz des Rückzuges in den letzten Spielen definitiv nicht die Zügel schleifen lassen und sich mit Anstand aus der Liga verabschieden wollen. Deshalb müssen wir an unsere Leistungsgrenze gehen, Laufbereitschaft zeigen, diszipliniert und vor allem geduldig spielen, um nicht wie in Kahl immer wieder in Konter zu laufen. Da wir nicht mehr direkt absteigen können, ist der große Druck weg, wir haben nichts zu verlieren und können befreit aufspielen. Die Chance, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, ist immer noch vorhanden. Dazu müssen wir uns in den letzten Spielen zusammenreißen und alles in die Waagschale werfen. Den ersten Schritt hierzu müssen wir gegen Kahl machen.“
SC Sylvia Ebersdorf (Aufgebot): U. Knauer/ETW Rutz – Dinc, Heidenreich, Nana Tonzi, Sapienza, P. Schmidt, Tranziska, Autsch, Dalke, Filic, Hakimi, Özdemir, A. Schmidt, Bergmann, Böhnlein, Werner. – Es fehlen: F. Carl, Engelmann, Thiel, Trivuncevic.
Viktoria Kahl
• Der FC Viktoria Kahl hat den freiwilligen Rückzug aus der Fußball-Landesliga Nordwest zum Saisonende angekündigt. Der derzeit Führende der Abstiegsrunde, an der auch der SV Friesen und der SC Sylvia Ebersdorf teilnehmen, will die Saison zu Ende spielen und würde laut BFV-Statuten dann auf den letzten Platz gesetzt.
• Damit stehen mit dem SV Euerbach/Kützberg (Rückzug schon während der Saison), dem TSV Kleinrinderfeld und Viktoria Kahl die drei Absteiger in die Bezirksliga fest. Zu ermitteln sind jetzt noch die beiden Teilnehmer an der Relegationsrunde um die freien Landesliga-Plätze in der Serie 2022/23 auf den Rängen sechs und sieben in der Endtabelle.