Robert Andrich als resoluter Abräumer ist mit der Aufgabe gewachsen. Pascal Groß überzeugt, und in den diesmal verletzt fehlenden Aleksandar Pavlovic (20) und Angelo Stiller (23) ist die Zukunft für die Positionen vor der Abwehr schon geklärt.
Zentral sind mit den Dortmundern Waldemar Anton und Nico Schlotterbeck und Robin Koch von Eintracht Frankfurt Backups für Tah und Rüdiger etabliert. Jeder laufe für den anderen, "alle hauen alles rein", sagte Koch, der einst unter Bundestrainer Joachim Löw im Nationalteam debütierte, zum Mentalitätsschub. Die einstige Problemposition hinten links ist durch Maximilian Mittelstädt, Robin Gosens und dem derzeit verletzten David Raum dreifach solide besetzt.
Nie mehr als zwei Gegentreffer
Erstmals seit 2021 gab es - zumindest bislang - wieder ein Länderspieljahr ohne mindestens drei Gegentore in einer Partie. "Klar ist die Defensive wie die Offensive immer ein großes Thema. Es ist schon so, dass du taktische Abläufe haben musst, Prinzipien, die gibt der Trainer mit an die Hand", sagte Koch zur Priorität der Abwehrarbeit und Nagelsmann.
Zweimal trafen nur Spanien in 120 Minuten in Stuttgart und die Niederlande beim 2:2 in der Nations League im September in Amsterdam gegen Deutschland. Auch in dem UEFA-Wettbewerb setzte sich die gute Defensivstatistik im europäischen Spitzenvergleich fort. Drei Gegentore gab es in den vier Spielen bislang. In der Top-Liga A wird dieser Wert nur von Spanien (1 Gegentor) unterboten - bei gleicher Tordifferenz von plus sieben.