Und das auch tat: Havertz dreimal, einmal Musiala, trotz der Defensiv-Taktik der Gäste spielte sich das deutsche Team weiter fleißig Chancen heraus. Dass bei einem der wenigen gegnerischen Angriffe dann auch Torwart Oliver Baumann an ehemaliger alter Wirkungsstätte einen Schuss von Nail Omerovic (34.) ohne Mühe festhielt und kurz vor der Pause gegen Holstein Kiels Armin Gigovic glänzend parierte, passte zu einem äußerst gelungenen deutschen Fußballabend.
Erst recht, als dann auch Havertz traf. Voraus ging eine herrliche Kombination. Für Havertz war es nach drei Elfmeter-Treffern das erste Tor aus dem Spiel heraus im DFB-Trikot seit dem 7. Juni bei 2:1 im EM-Test gegen Griechenland. Da wollte sich auch Wirtz nicht lumpen lassen und traf wenige Minuten nach dem Seitenwechsel. Beim direkt verwandelten Freistoß sah Gäste-Keeper Nikola Vasilj vom FC St. Pauli nicht gut aus - zumal er zuletzt in der Liga ein vergleichbares Tor durch Musiala kassiert hatte.
Matthäus-Urteil: "Deutsche Mannschaft spielt Traumfußball"
Per Abstauber erhöhte Wirtz dann noch mal, ehe er und auch Musiala unter Applaus ausgewechselt und von einem sichtbar erfreuten Nagelsmann an der Seitenlinie empfangen wurden. "Die deutsche Mannschaft spielt Traumfußball heute", schwärmte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus noch bevor die nächsten Treffer fielen. In seinem ersten Länderspiel seit dem EM-Aus war Sané nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung für Musiala zur Stelle, ehe noch einmal Kleindienst traf.