Frankfurt/Main - Der FC Bayern München ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes mit einer Geldstrafe in Höhe von 150.000 Euro belegt worden. Mit dem Urteil wurden etliche Pyro-Vorfälle während des Pokal-Erstrundenspiels des Bundesliga-Tabellenführers beim Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm 1846 (4:0) geahndet. Bei der Partie am 16. August hatten Bayern-Fans mindestens 70 Bengalos und vier Feuerwerksbatterien gezündet.
Fußball Wegen Pyro: FC Bayern muss 150.000 Euro zahlen
dpa 12.11.2024 - 17:29 Uhr