Eine Pizza für 14 Euro gilt in Großbritannien als billig. Doch 119 Euro? Das ist Wucher. Außer Sie stehen auf Ananas als Teigbelag. Im Vereinigten Königreich sorgt dieses Wucher-Angebot einer Pizzeria für aufgeregte Diskussionen.
Nach der Werbung weiterlesen
Das Lokal Lupa Pizza im ostenglischen Norwich nimmt normalerweise um die 12 Pfund (14 Euro) für ein Gericht, doch wer sich eine Pizza mit Ananas über den Lieferdienst Deliveroo bei dem Restaurant bestellt, zahlt 100 Pfund.
„Ja, für 100 Pfund können Sie es haben. Bestellen Sie auch den Champagner. Machen Sie schon, Sie Monster!“, steht dazu im Bestellmenü. „Ich verabscheue Ananas auf einer Pizza“, sagte Mitinhaber Francis Woolf der Zeitung „Norwich Evening News“ zur Erklärung.
Das Vorgehen des Restaurants ließ eine seit langem schwelende Diskussion erneut aufflammen, in der sogar der frühere britische Finanzminister Ed Balls sich zur Äußerung hinreißen ließ, dass Ananas auf Pizza entsetzlich sei.
Das Restaurant selbst erklärte am Mittwoch (15. Januar) im Onlinedienst Facebook: „Wir freuen uns auf einen Zustrom von Pro- und Anti-Ananas-Aktivisten, die mit ihren Füßen und Geldbörsen abstimmen.“