Der Neubau des Rathauses in Weidhausen ist mit Gesamtkosten von 3,2 Millionen Euro die größte Investition in der 3300 Einwohner zählenden Gemeinde. Bei der Bürgerversammlung im Ortsteil Neuensorg stellte Bürgermeister Markus Mönch heraus, dass es sich dabei um ein umweltfreundliches Projekt handle. Allein durch die Holzbauweise habe man 305 Tonnen CO2 eingespart. Deckensegel regelten Wärme, Kälte und Licht in den Räumen, im gesamten Gebäude brauche man keine Heizkörper. „Nachhaltiger kann ein Bau nicht sein“, betonte Mönch. Ein solches Rathaus in Holzbauweise sei einmalig in Deutschland. Der Freistaat Bayern gewährte einen Zuschuss von 152 900 Euro. Am Rathausparkplatz seien eine E-Ladesäule für Dienstwagen sowie zwei öffentliche Ladesäulen der SÜC vorgesehen.